
Sehnst du dich manchmal nach mehr Entschleunigung in deinem Alltag? Nach Momenten, in denen du kurz durchatmen kannst und nichts machen brauchst? Heute möchte ich mit euch teilen, welche kleinen Helfer seit einer ganzen Weile an meiner Seite sind und mir dies ermöglichen... (Und eine kleine Überraschung habe ich mir auch für euch ausgedacht. :-) )
Kleine Pausen als Tor zu einem liebevolleren Alltag
Und da habe ich es auch schon verraten. :-) Ich bin ein großer Fan von kleinen Pausen im Alltag. Es ist kaum zu glauben, was es für einen Unterschied macht, sich hin und wieder einen Moment Zeit zu nehmen, einfach inne zu halten und Pause zu machen. Einen Moment nichts tun, einfach nur da sein. Doch warum fällt das manchmal so schwer?
Pause machen will gelernt sein
Ja, so ist es tatsächlich: Pausen machen will gelernt sein. Pausen einzulegen ist etwas, was wir immer wieder üben können und lernen dürfen, bis es ganz natürlich für uns wird.
Liebevolle Rhythmen zu entwickeln ist etwas, was in unserer frühen Kindheit entsteht. Wir schwingen mit den "Großen" mit, die uns umgeben und wachsen mit in ihren Umgang mit dem Leben hinein. Das Fundament für unsere körperlichen Bahnen in ruhige Momente hineinzufinden, wächst in den ersten Jahren unseres Lebens heran. Doch wenn unsere Eltern oder andere Bezugspersonen oft gestresst waren, konnten sich unsere Bahnen hin zu mehr Entspannung oft nicht ausreichend ausbilden.
Doch unsere inner Natur strebt nach wie vor in diese Richtung und wenn uns da noch etwas fehlt, dürfen wir es nachträglich üben und immer wieder erfahren - bis es selbstverständlich wird.
Ob du deinen Alltag als stressig erlebst, ob du dich in einer Heilungsphase befindest oder dir jede Menge durch den Kopf geht. Momente in denen wir uns erlauben Pause zu machen können sehr wertvoll sein. Einen Moment aus dem Fester schauen und nichts weiter tun - was für eine Wohltat. Unser Nervensystem hat in diesen Momenten die Gelegenheit mitzubekommen, dass gerade im Grunde alles in Ordnung ist und es in liebevollen Bahnen schwingen darf.
Gemeinsam ist es manchmal leichter
Hier teile ich 3 kleine Audioaufnahmen mit dir, die du gern in deinen Alltag einflechten kannst. Wie ich oben beschrieben habe, ist Pausen zu machen etwas, was einmal im Miteinander entstehen wollte. Vielleicht können die kleinen Aufnahmen eine Brücke und kleiner Begleiter auf deinem Weg sein.
Mir hat es auf jeden Fall gut getan sie aufzunehmen. Ich habe es mir gemütlich gemachtund lade dich herzlich ein gemeinsam einen Moment Pause zu machen.
Viel Freude damit!

Hier kannst du weiterlesen
Kommentar schreiben