Mit meinen Blogbeiträgen möchte ich dich einladen, dich noch besser kennen und wertschätzen zu lernen, ganz egal wo du in deinem Leben gerade stehst.
Sehnst du dich manchmal nach mehr Entschleunigung in deinem Alltag? Nach Momenten, in denen du kurz durchatmen kannst und nichts machen brauchst? Heute möchte ich mit euch teilen, welche kleinen Helfer seit einer ganzen Weile an meiner Seite sind und mir dies ermöglichen... (Und eine kleine Überraschung habe ich mir auch für euch ausgedacht. :-) )
Oft denken wir wenn es um Beziehung geht vor allem an die Beziehung zu anderen Menschen. Doch nicht nur dort sind wir Menschen in Beziehung. Fällt es dir leicht dich selbst liebevoll
wahrzunehmen? Fühlst du dich Zuhause wohl und geborgen?
Nicht immer sind Beziehungen etwas, was uns nur leicht fällt. Doch unsere Fähigkeit auf vielfälltige Weise in Beziehung zu sein möchte sich weiter entwickeln, genau da, wo wir heute sind, darf es
(noch) ein bisschen liebevoller werden...
"Du bist nicht gut genug." "Du bist wertvoll und wichtig." "Du machst alles immer nur falsch." "Schau mal, da gibt es etwas zu lernen." "Alles wird zu grunde gehen." "Hab Vertrauen, es wird sich
ein Weg finden." Kennst du verschiedene Stimmen dieser Art auch? Manchmal schwirren diese Stimmen in unseren Kopf und manchmal kommen sie uns durch andere Menschen entgegen.
Was ich dabei immer wieder wahrnehme ist, dass es dabei Stimmen gibt, die nicht wahr und liebevoll sind. Und es gibt eine warme, klare Stimme, die uns auffängt, annimmt, trösten und stärken kann.
Wie gut, wenn wir lernen diese verschiedenen Töne wahrzunehmen, zu unterscheiden und uns bewusst dem hinzuwenden, was liebevoll und wegweisend ist...
Vielleicht kennst du das auch. Es gibt Momente oder Phasen, in denen uns alles zu viel sein kann. Wir fühlen uns überfordert, haltlos und vielleicht auch hilflos.
In diesem Beitrag möchte ich dir ein paar praktische und vielfältige Ideen mit auf den Weg geben, wie du in diesen Momenten mehr Halt und Stabilität finden kannst...
Wie wäre es mit einem Moment zum Auftanken, zum Durchatmen und Halt spüren? Wie wäre es in mehr Weite einzutauchen und zu spüren, dass genug Raum und Unterstützung für dich da ist, für die du nichts machen brauchst? Wie wäre es die liebevolle Präsenz und Entwicklung in der Natur zu spüren und sanft daran erinnert zu werden, dass auch in uns die Dinge ihren Weg finden und Entwicklung geschieht. Mach es dir gemütlich und lass uns die heilsamen Kräfte der Natur erspüren...
Würdest du dich als naturverbundenen Menschen beschreiben? Hast du eine Liebe zu bestimmten Pflanzen, Tieren, Landschaften oder Naturelementen?
Auf dem Weg der Traumaheilung geht es viel darum wie wir eine liebevolle Basis entwickeln, die es uns ermöglicht natürliche Heilung leichter geschehen zu lassen. Die verschiedenen Qualitäten der
Natur können dabei eine wundervolle Ressource sein.
Ganz egal wo du wohnst oder dich gerade aufhältst, ich lade dich ein gemeinsam zu erkunden, was uns die Natur schenken kann...
Wie ist das, wenn wir Kinder loben und ihnen positives Feedback geben? Schadet es ihnen, weil sie dann unsere Meinung übergestülpt bekommen und nicht ihr eigenes Wesen entwickeln können? Oder brauchen Kinder ein liebevolles Miteinander, durch das sie sich erst wirklich richtig wahrnehmen können?
Ob leibhaftige Kinder hier und heute oder das Kind, das wir alle einmal waren - ich denke wir können da etwas Wertvolles entdecken. Und ich möchte mit euch erkunden, wie wir "Erziehungsfragen" allgemein auf eine neue, einfache Weise begegnen können...
Gibt es Tätigkeiten, in denen du so richtig aufgehst? Vielleicht töpferst du gern und kannst dabei ganz in den Moment eintauchen oder du malst und vergisst dabei völlig die Zeit? Manchmal ist das Leben so bewegt, dass kaum Raum dafür da zu sein scheint, dass wir uns Momente gönnen um unseren Leidenschaften zu folgen. Warum unsere "Hobbys" aber nicht einfach nur ein netter Zeitvertreib sind, sondern ein kleiner Schatz für uns und andere sein können, geht es hier...
Wenn wir uns für Hilfe von einem anderen Menschen öffnen und dann erleben, dass wir nicht ernst genommen oder auf andere Weise verletzt werden, kann das eine ganz schön schmerzliche Erfahrung
sein. Vielleicht hindert sie uns sogar daran, uns erneut für Hilfe von Außen zu öffnen.
Hier möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du diese Erfahrung behutsam verdauen kannst, so dass du dich vielleicht auch in deinem Rhythmus neu für liebevolle Hilfe öffnen kannst...
Kennst du diese Momente oder Lebensbereiche, in denen du das Gefühl hast, es läuft einfach nicht so, wie es eigentlich sollte?
Heute möchte ich euch von einer kleinen Alltagsbegegnung erzählen, die mich berührt und bewegt hat. Für mich ist es wie ein Wunder, dass wenn eigentlich alles schwer und herausfordernd scheint,
doch auch immer eine Ebene da ist, die uns einlädt auf neue Weise daraus hervor zu kommen. So, dass sich all die Herausforderung gelohnt hat. Ich bin gespannt, was die kleine Geschichte in dir bewegt...
Fällt es dir leicht das Gute in deinem Leben dankbar wertzuschätzen? Oder ist das etwas, was dir schwer fällt oder du dir mehr wünschst?
Ich finde es total spannend wahrzunehmen, dass es da ganz verschiedene Ebenen zu entdecken gibt. Und dabei geht es nicht darum Zuckerguss über Schwierigkeiten und Herausforderungen zu streuen.
;-) Heute lade ich dich ein gemeinsam zu erkunden, wie echte Dankbarkeit in unserem Leben
wachsen und unseren Horizont erweitern kann...
Es ist wundervoll, wenn wir motiviert neue Dinge in unserem Leben anstreben und uns nach Veränderung sehnen. Manchmal allerdings kann es ganz schön schmerzhaft und frustrierend sein, wenn unsere Vorhaben nicht gelingen. Es ist so heilsam zu spüren, dass das nicht an unserer schwachen Willenskraft liegen muss, sondern dass es da eine Kraft gibt die noch stärker ist. Diese Kraft wohnt in unserem Körper und es ist so erlösend nicht mehr länger gegen, sondern mit ihr zusammen zu arbeiten...
Während es im Dezember manchmal gerade nochmal bewegt wird und es so viele Dinge im Außen gibt, denen wir folgen können, lade ich dich hier zu einem gemeinsamen, besinnlichen Moment ein. Wir dürfen Räume schaffen und den leisen Tönen Raum geben, wir dürfen das Vergehende wertschätzen und nach dem Neuen Lauschen. Ich lade dich ein zu gemütlicher Harfenmusik mit mir einen Ruhemoment zu genießen...